Marjellchen — Mar|jẹll|chen 〈n.; Gen.: s, Pl.: ; ostpreuß.〉 Mädchen; oV [Etym.: <lit. mergele »Magd«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Marjellchen — Mar jellchen(Mar jellke)n Ostpreußin;MädchenausDanzig;Mädchen.Gehtzurückauflitauisch»mergele=Mädchen«.Seitdem19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Marjellchen — Mar|jẹll, die; , en, Mar|jẹll|chen <litauisch> (ostpreußisch für Mädchen) … Die deutsche Rechtschreibung
Hildegard Rauschenbach — (geborene Hildegard Mischke; * 15. März 1926 in Dickschen, Landkreis Pillkallen, Ostpreußen; † 7. Februar 2010 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Familie … Deutsch Wikipedia
Marjell — Mar|jẹll 〈f. 20; ostpreuß.〉 Mädchen; oV Marjellchen [<lit. mergele „Magd“] * * * Mar|jẹll, die; , en, Mar|jẹll|chen, das; s, [lit. mergelė = Magd; Mädchen] (ostpreuß.): Mädchen. * * * Mar|jẹll, die; , en, Mar|jẹll|chen, das; s, [lit.… … Universal-Lexikon
Marjell — Mar|jẹll 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 = Marjellchen … Lexikalische Deutsches Wörterbuch